Zum Hauptinhalt springen

Konfis in Ellerbek

© Avermeyer

KU4You
4 Tage, 4 Orte - Konfirmand*innen-Unterricht in REllerBö

Im September diesen Jahres starten die Kirchengemeinden Rellingen, Ellerbek und Bönningstedt ein neues Modell für die Konfirmand*innen-Zeit:

Der Unterricht findet an vier Orten an vier Tagen statt:

  • Montags und Donnerstags in der Kirche in Rellingen,
  • Dienstags in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Ellerbek,
  • Mittwochs im Gemeindezentrum Krupunder

    im Hermann-Löns-Weg in Egenbüttel,

  • Donnerstags in der Simon-Petrus Kirche in Bönningstedt.

An allen Orten findet der Unterricht jeweils zwischen 16:00 und 18:00 statt.

Ausser den wöchentlichen Treffen gehören zum Konfer gemeinsame Ausflüge (wie z.B. Seemannsmission, KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Jugendkirche ...), Besuche in den verschiedenen Kirchen und auf dem Friedhof und natürlich das Konfer-Wochenende.

Konfirmiert werden die Jugendlichen im Sommer 2026 in ihrer Kirche vor Ort.

Teilnehmen können alle Jugendlichen, die im Sommer 2026 14 Jahre alt sind. Teilnehmen darf auch, wer noch nicht getauft ist.

Der Unterricht ist kostenlos, wir erheben aber 35€ Materialgeld und einen Anteil für die Kosten des Wochenendes.

©Fock
Konfi-Zeit

Was bietet Konfirmandenunterricht?

 

- Raum für Fragen nach Sinn und Unsinn des Lebens, nach Werten, Orientierung und Halt, Fragen wie: „Bin ich ok so, wie ich bin? Was will ich eigentlich? Was stresst mich?“

- Kennenlernen von biblischen Inhalten und christlichen Traditionen

- Gemeinschaft mit Gleichaltrigen

- Einen Rahmen, der nicht auf Leistung angelegt ist

- Einen eigenen Ort neben Schule und Elternhaus

- Auseinandersetzung mit Erwachsenen und dem Erwachsenwerden

- Spaß, Spiele, Camps, Diskussionen, Singen, Feiern, Chillen


Wir laden ein zum Konfirmandenunterricht und zwar alle: auch Jugendliche, die nicht getauft oder deren Eltern nicht in der Kirche sind.

Der Konfirmandenunterricht findet im Zeitraum eines Unterrichtsjahres statt. Dazu gehören wöchentlich 1 Unterrichtsstunde, Gottesdienst-Besuche ( 15 Sonntag im Laufe der Konfi-Zeit) und die eine oder andere Extra-Aktivität.

Der Konfirmandenunterricht beginnt nach den Sommerferien und endet vor den Sommerferien des darauffolgenden Jahres.

Anmeldung am Mittwoch, 2. Juli - 16.00 - 19.00 Uhr. Zur Anmeldung bitte die Geburtsurkunde, evtl. Taufurkunde und 35,- € mitbringen.

Die Jugendlichen sollten zum Zeitpunkt ihrer Konfirmation 14 Jahre alt sein.


Nährere Informationen:

Pastorin Dr. Birgit Vočka, tel 04101 372586

Was ...

Infos zum Konfirmationsunterricht

Konfirmanden kreuze

Wer – Wann – Wie – Wo

Konfirmandenunterricht

Für wen?

  • für alle Jugendlichen, die etwas mehr wissen wollen über Kirche und Glauben
  • und die zum Zeitpunkt der Konfirmation 14 Jahre alt sind / werden

Wer macht den Unterricht?

  • die Pastorin der Kirchengemeinde: Dr. Birgit Vočka (Tel. 37 25 86, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Wieviel Zeit kostet der Unterricht?

  • wöchentlich müsst Ihr 2 Stunden für den Unterricht einplanen.
  • dazu kommen Gottesdienst-Besuche und die eine oder andere Extra-Aktivität (Ausflüge zu Kirchen in der Umgebung o.a.)

Wann findet er statt?

  • jede Woche

Und wo?

  • Gemeindehaus am Verbindungsweg 5

Wie sieht der Unterricht aus?

  • Es ist vermutlich für viele von Euch wie ein Ausflug in eine „neue“ Welt: Ihr lernt die wichtigen Geschichten, Feste und Rituale unseres Glaubens kennen; Ihr werdet vieles selbst ausprobieren und entdecken, einen eigenen Gottesdienst gestalten, viel spielen und auch Spaß haben!

Wann ist die Konfirmation?

  • Voraussichtlich: Juni 2026( genauer Termin wir dnoch bekannt gegeben )

Muss ich getauft sein?

  • Nein! Der Konfirmandenunterricht ist eigentlich ein Taufunterricht – nachgeholt für die, die schon als kleine Kinder getauft wurden, und aktuell für die, die noch getauft werden wollen! Tauftermin für die noch nicht getauften Jugendlichen wird noch bekannt gegeben.

Noch Fragen? Einfach anrufen – oder vorbeikommen, am besten an einem Sonntag zum Gottesdienst! Dann seht Ihr schon mal, wie es läuft!

 

Infos

Anmeldung

Mittwoch, 2. Juli - 16.00 - 19.00 Uhr

Zur Anmeldung bitte die Geburtsurkunde, evtl. Taufurkunde und 30,- € mitbringen.